
Hier finden Sie eine Übersicht einiger Feuerwerksartikel aus der ehemaligen DDR Produktion.
Langsam gerät in Vergessenheit wie die Artikel aussahen und was man damals bereits dafür bezahlen musste.
Wählen Sie eine Seite für weitere Informationen und Bilder
- DDR Höhenfeuerwerk, z.B.: Feuertöpfe, Raketen, Pyrokreisel
- DDR Bodenfeuerwerk, z.B.: Fontänen, Sonnen, Bengalfeuer
- DDR Tischfeuerwerk, z.B.: Tischknaller, Traumsterne, Knallbonbons
- DDR sonstige Pyroartikel, z.B.: Knaller, Kinderfeuerwerk, Bengalhölzer
Klasseneinteilungen in der DDR:
Gruppe 1 = Großfeuerwerk
Gruppe 2 = Gartenfeuerwerk
Gruppe 3 = Silvesterfeuerwerk (ab 16 Jahre)
Gruppe 4 = Zimmer- und Kinderfeuerwerk
DDR Betriebe die Silvesterfeuerwerk herstellten waren zum Beispiel:
VEB Sprengstoffwerk Schönebeck und Gnaschwitz
VEB Pyrotechnik Silberhütte, Werk Freiberg und Berlin-Buchholz
Pyrotechnische Fabrik Apel Uftrungen (Pfau)
VEB Zündwarenwerke Riesa